Bild von Dall-E generiert
 

McDonald’s, die weltweit größte Fast-Food-Kette, modernisiert 43.000 Filialen mit Künstlicher Intelligenz (KI), um den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu erleichtern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Die Neuerungen umfassen internetfähige Küchengeräte, KI-gestützte Drive-Throughs und Management-Tools. Diese Technologien sollen die Genauigkeit von Bestellungen erhöhen und Geräteausfälle, wie die oft defekten Eismaschinen, frühzeitig erkennen.

Durch die Zusammenarbeit mit Google Cloud seit 2023 nutzt McDonald’s Edge-Computing, um Daten direkt vor Ort zu analysieren. Sensoren an den Geräten ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der Küchenabläufe.

Für Kunden wird die Einführung von KI-Stimmen im Drive-Through bemerkbar sein. Ein früherer Versuch im Jahr 2024 wurde aufgrund von Problemen bei der Bestellaufnahme eingestellt. Zudem plant McDonald’s, KI-gestützte Gesichtserkennung einzusetzen, um sicherzustellen, dass Bestellungen korrekt sind, bevor sie an die Kunden übergeben werden.

Zukünftig soll ein virtueller KI-Manager administrative Aufgaben wie die Schichtplanung übernehmen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Zahl der treuen Kunden bis 2027 von 175 Millionen auf 250 Millionen zu erhöhen.

Insgesamt möchte McDonald’s mit diesen Technologien den Stress für Mitarbeiter reduzieren und ein effizienteres sowie angenehmeres Erlebnis für Kunden schaffen. 

Die Fast-Food-Kette bringt ein KI- und Software-Update in 43,000 Filialen, das Stress für Angestellte abbauen und Zufriedenheit bei Kunden steigern soll.